Urlaub im Sommer im Gästehaus Bergland in Elbigenalp, Lechtal, Bezirk Reutte

Von unserem Gästehaus Bergland in Elbigenalp, Lechtal, im Bezirk Reutte können Sie direkt in Teilstrecken des Lechwegs einsteigen oder Sie lassen sich von den vielen anderen Wanderwegen und Almen verzaubern!

Wandern auf dem Lechweg

Der Lechweg erstreckt sich über 120 Kilometer und verbindet drei Regionen, zwei Länder und viele Orte. Der Weitwanderweg hält viele Überraschungen bereit – von gigantischen Naturpanoramen über spätbarocke Lüftlmalerei in kleinen Kapellen bis zum Highlight: der Fußgängerhängebrücke in Holzgau. Mit 200 Metern Länge und 110 Metern Höhe. Die Brücke ist kostenlos zugänglich und umspannt die wildromantische Höhenbachtalschlucht.

Zur Buchungsanfrage

Die Geierwally

In Elbigenalp befindet sich das Geburtshaus der Anna Stainer-Knittel, die einst das Vorbild für den berühmten Roman „Die Geierwally“ lieferte. Auf der Geierwally Freilichtbühne finden von Juli bis August spektakuläre Aufführungen vor einer einzigartigen Kulisse statt. Aber vielleicht treffen Sie ja auch auf die echte Geierwally….

geierwally totentanz

Mountainbiken

Radfahrer kommen bei uns voll auf ihre Kosten. In unserer Naturparkregion Lechtal finden Sie 20 Routen über ca. 150 Kilometer Radfahrwege. Ob locker oder anspruchsvoll – Sie können entscheiden, ob Sie Downhill-Routen, Panoramawege, Hütten- und Almtouren oder eine entspannte Kultur-Route bevorzugen.

Ausflüge und mehr

Für einen Familienausflug ist beispielsweise die Sommerrodelbahn direkt bei uns im Ort ideal oder wenn Sie mehr Action wünschen, bietet sich eine Rafting-Tour am Wildfluss an! Gerne informieren wir Sie auch über die Vorzüge unserer Lechtal Activ Card.

Mehr über die Lechtal Activ Card

Ihr Sommerurlaub im Gästehaus Bergland in Elbigenalp, Lechtal, Bezirk Reutte

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.